You are all cordially invited to this semester’s IDM lectures!
- Always Mondays at 14:15!
- Always in the HfK Auditorium, Am Speicher XI 8!
- Always open to all members of the HfK and Uni Bremen!
- Always interesting, stimulating, relevant!
- Always in English!
IDM Lecture 1
- Prof. Dr. Oliver Deussen on fundamental aspects of computability in digital media.
- Monday Oct. 22. 2018, 14:15 – ca. 15:30
Prof. Deussen promovierte 1996 am KIT Karlsruhe zu einem Thema der dynamischen Simulation. Nach Aufenthalten an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und an der TU Dresden ist er seit 2003 Professor für Visual Computing an der Universität Konstanz. Er ist Vizesprecher des Transregio SFB “Quantitative Methoden im Visual Computing”, welcher zusammen mit der Universität Stuttgart besteht. Er ist Gastprofessor am Shenzhen Institute for Applied Technology (SIAT) in Shenzhen (China) und gewann im Jahr 2014 einen 1000 Talents Award der chinesischen Zentralregierung. Von 2012-2015 war er Hauptherausgeber der Zeitschrift Computer Graphics Forum, ausserdem ist er Mitherausgeber des Informatik Spektrums, des Organs der Gesellschaft für Informatik, wo er auch als Sprecher des Fachbereichs Graphische Datenverarbeitung fungiert. Als Vizepräsident der Eurographics Association setzt er sich für die europäische Forschung ein. (Quelle CGMI, Uni Konstanz)
IDM Lecture 2
- Prof. David Oswald on fundamental aspects of interactivity in digital media.
- Monday Nov. 19. 2018, 14:15 – ca. 15:30
Berufung 2014 zum Professor für Interaktionsgestaltung [an die HfG Gmünd]. Studium im Kölner Modellstudiengang Design (heute KISD), anschließend Mitarbeiter in Forschung und Lehre bei Gui Bonsiepe. 1993 bis 2004 Konzeption, Gestaltung und Entwicklung interaktiver Medien im eigenen Büro. 1999-2001 frogdesign Düsseldorf und Berlin, zuletzt Leitung des Teams für User Interface Design. Lehraufträge an der UdK Berlin, HfK Bremen, Universität Essen, KISD. Professur für Digitale Medien an der Hochschule Bremen (2004-11) und der HTW Berlin (2011-14). Publikationen u.a. über Interface-Semiotik, auditive Interfaces, das Verhältnis von Interface- und Produktdesign, persuasive Medien und zur Informationsabteilung der HfG Ulm. (Quelle HfG Gmünd)
IDM Lecture 3
- Prof. Dr. Martin Warnke on fundamental aspects of connectivity in digital media.
- Monday Dec. 17. 2018, 14:15 – ca. 15:30
Prof. Dr. Martin Warnke ist Direktor der DFG-Kollegforschergruppe „Medienkulturen der Computersimulation” gemeinsam mit Prof. Dr. Claus Pias. Zudem ist er stellvertretender Institutsleiter und Hochschullehrer an der Leuphana Universität im Institut fur Kultur und Ästhetik Digitaler Medien in der Fakultät Kulturwissenschaften. Von 2012-2015 hatte Martin Warnke außerdem das Amt des Prodekan Forschung der Fakultät Kulturwissenschaften inne. Überdies leitete und arbeitete er in den Forschungsprojekten: „Relationen im Raum – Visualisierung topographischer Klein(st)strukturen”, „Hybrid Publishing” und „Meta-Image II”. Die digitalen Medien sind eines seiner Hauptforschungsgebiete an der Leuphana Universität. (Quelle Leuphana Universität)
