Hochschulpreis 2018 für Digitale Medien
––––– Deutsch –––––
Hi,
anlässlich der Hochschultage am 10. und 11. Februar 2018 könnt ihr Studierende der Digitalen Medien euch für den Hochschulpreis der Digitalen Medien und auch für den interdisziplinären Preis bewerben.
Zur Teilnahme müsst ihr mit eurem Projekt verschiedene Bedingungen erfüllen:
- Das Projekt muss dauerhaft während der Hochschultage ausgestellt werden.
- Das Projekt muss am Freitag, 09. Februar 2018, von euch persönlich präsentiert werden. Die Präsentation dauert 5 Minuten danach folgen ggf. Rückfragen/Gespräch.
- Der Juryrundgang findet am Freitag ab 9:30 Uhr statt.
- Es wird ein Ablaufplan erstellt werden – durch zeitliche Veränderungen muss ein Spielraum von einer Stunde vor und nach dem zugewiesenen Termin eingeplant werden. (Das heißt, dass ihr euch den ganzen Tag freihalten müsst.)
- Das Projekt muss ab Donnerstagabend präsentationsfertig aufgebaut sein. Da ihr es einer Jury präsentiert, sollte es dafür entsprechend aufbereitet werden.
Ihr habt die Chance, von Andrea Sick und einer dreiköpfigen externen Jury bei der Eröffnungsveranstaltung am 10. Februar 2018 folgende Preise verliehen zu bekommen:
Erster Preis: 700 Euro
Zweiter Preis: 400 Euro
Dritter Preis: 200 Euro
Interdisziplinärer Preis: 300 Euro
Hochschulpreis DM HfK
Um euch für den Hochschulpreis Digitale Medien der Hochschule für Künste zu bewerben, schickt mir bitte folgende Dinge:
- Titel des Projekts,
- eure(n) Namen,
- einen kurzen Beschreibungstext max. 600 Zeichen,
- die Raumnummer,
- Handynummer(n) und Mailadresse(n).
Bitte keine Nennung der Lehrenden.
Für diesen Preis können sich nur an der HfK eingeschriebene Studierende der Digitalen Medien bewerben.
Interdisziplinärer Preis DM Uni/HfK
Es gibt zusätzlich noch einen interdisziplinären Preis. Hier können Projekte eingereicht werden, die von Uni- und HfK-Studierenden gemeinsam entwickelt wurden.
Für die Bewerbung um diesen Preis schickt bitte ebenso Folgendes:
- Titel des Projekts,
- eure(n) Namen und jeweils Nennung HfK/Uni
- einen kurzen Beschreibungstext max. 600 Zeichen,
- die Raumnummer,
- Handynummer(n) und Mailadresse(n).
Keine Nennung der Lehrenden, nicht bei der Bewerbung und nicht bei der Präsentation. Bachelor- und Master Thesis Arbeiten können nicht eingereicht werden.
Bewerbungsschluss ist Montag, der 05. Februar 2018.
Eure Bewerbung schickt ihr einfach an mich: kgedrat@hfk-bremen.de.
Wir freuen uns auf eure Projekte. 🙂
Katharina
––––– English –––––
Hi,
as part of the Hochschultage on 10th and 11th February 2018, you can apply with your projects for the digital media HfK award and also for the Uni/HfK interdisciplinary award.
In order to participate with your project you need to fulfill certain requirements:
- The project needs to be exhibited during the Hochschultage permanently.
- The project needs to be presented by yourselves on Friday, 9th of February 2018. You have 5 minutes for the presentation, then followed by questions/discussion.
- The jury tour starts on Friday at 9:30 am. There will be a schedule – due to possible schedule changes you have to be present one hour before and after your assigned time. (You should be free all day.)
- On Thursday evening the project needs to be prepared. Since you are going to present it to a jury, it should be set up accordingly.
You have the chance to be awarded the following prizes at the opening on 10th of February 2018 by Andrea Sick and three external judges:
First Prize: 700 Euro
Second Prize: 400 Euro
Third Prize: 200 Euro
Interdisciplinary Prize: 300 Euro
HfK award
To apply for the digital media award of the University of the Arts, please send me the following information:
- the title of the project,
- your name(s)
- phone number(s) and mail address(es)
- the room number
- a short description – max. 600 characters.
Please do not mention your lecturers.
Interdisciplinary award Uni/HfK
There also is an interdisciplinary award. Here you can submit projects that have been developed by Uni and HfK students together.
To apply for this award please send the following information:
- the title of the project,
- your name(s), and information who is enrolled at HfK/Uni
- phone number(s) and mail address(es)
- the room number
- a short description of the work – max. 600 characters.
For the jury session don’t mention which lecturer supervised your work, not in the application and not in the presentation. Bachelor and master thesis works can not apply for the awards.
The application deadline is 5th february 2018.
Please send your projects to me: kgedrat@hfk-bremen.de.
We are looking forward to your projects. 🙂
Katharina